Mit einem PDM-System bekommen Sie Ihre (technischen) Maschinenbau -Informationen komplett in den Griff.
Das Produktdatenmanagement (PDM) ist DIE Lösung für schnell zunehmende Informationsmengen im Unternehmen, lange Suchzeiten, das Revisionsmanagement und die Verwaltung wichtiger Entwurfsdaten. Bei PDM handelt es sich um eine Sammlung verschiedener (Verwaltungs-)Prozesse, die in der Fertigungsindustrie eng mit dem gesamten Primärprozess verbunden sind.
Die Vorteile von PDM erstrecken sich über den gesamten Produktionsprozess, vom Vertrieb über das (Vor)verkaufs-Engineering, Bestellung, Detail- oder Auftrags-Planung und Arbeitsvorbereitung bis hin zum -Kundendienst. Durch den richtigen Umgang mit Produktdaten werden Zeitverschwendung, viele Fehler und Ausfallkosten vermieden. Damit steht mehr Zeit für technische Innovationen zur Verfügung, Produktionskosten werden gesenkt, die Arbeitsvorbereitung wird optimiert, und der Kundendienst verfügt über die richtigen Informationen zu Ersatzteilen.
Beste Ergebnisse mit PDM erzielen
Wir bei Cadac haben alles zur Optimierung Ihres PDM-Prozesses unter einem Dach. Erzielen Sie mit unserer Software, unseren Dienstleistungen, Schulungen und Experten die besten Ergebnisse.

PDM-Software
Kaufen Sie Software zum günstigsten Preis.
Software
PDM-Schulungen
Vertiefen Sie mit einer Schulung Ihr Wissen.
Schulungen
PDM-Experten
Schnell und einfach die besten Experten buchen.
Experten
PDM-Dienstleistungen
Ihre Software mit unseren Dienstleistungen egänzen.
Dienstleistungen
Optimieren Sie Daten, Informationen und Kommunikation
Hohe Nachfrage, ein begrenzter Arbeitsmarkt und starker Preiswettbewerb setzen den Maschinenbau unter erheblichen Druck. Die Branche braucht ein System, das einen fehlerfreien und effizienten Informationsaustausch sicherstellt, damit der Erträge aus Produktion und Auslagerung steigen. Außerdem muss es den Druck auf die Ingenieure verringern, damit sie Raum und Zeit für Innovationen haben.
Ein gut implementiertes PDM-System optimiert Dateneingabe, Kommunikation und die Umsetzung von Verbesserungsvorschlägen. Für den gesamten Engineering-Prozess bedeutet dies weniger Fehler, kürzere Durchlaufzeit und geringere Kosten.
Verbesserte Kommunikation, Vermeidung von Zeitverlusten und höhere Investitionen in Innovation
Um in der Fertigungsindustrie wettbewerbsfähig zu bleiben, ist es unerlässlich, sich mit der Digitalisierung weiterzuentwickeln. Dennoch scheint die Implementierung von PDM-Prozessen für viele Maschinenbauunternehmen ein großer Schritt zu sein, wahrscheinlich aufgrund falscher Vorstellungen von PDM.
Viele denken, dass PDM nur für große Unternehmen sinnvoll ist. Das stimmt so nicht. Kleine und mittlere Unternehmen stehen im PDM-Bereich of vor den gleichen Herausforderungen. Andere sind überzeugt, dass PDM nur den Arbeitsprozess der Ingenieure verbessert. Im Gegenteil, PDM berührt alle Disziplinen eines Projekts. Sind Sie neugierig, was PDM für Ihr Unternehmen bedeuten kann? Kontaktieren Sie uns unverbindlich!
Diese Unternehmen haben sich bereits für uns entschieden
Sehen Sie sich eine Auswahl unserer Projekte mit Betrieben in Ihrem Fachgebiet an.