Die vorhandene Anlage in 4 Schritten anpassen

Der Hauptsitz von Vicoma befindet sich in Hoogvliet, Rotterdam, wo sich ca. neunzig technische Mitarbeiter mit der Durchführung verschiedener Projekte beschäftigen. Ungefähr zwanzig von ihnen bilden den Rohrleitungs-Zweig des Unternehmens und haben in dieser Funktion regelmäßig mit sogenannten Industriebrachflächen-Projekten zu tun, wobei der Eigentümer/Betreiber einer verfahrenstechnischen Anlage Änderungen an seinem Werk durchführen möchte.

Peter de Jonge, Leiter der Maschinenbauabteilung bei Vicoma, erzählt, wie das in seinem Unternehmen geht. „Im Prinzip gibt es vier Schritte, die bei der Änderung einer vorhandenen Anlage durchgeführt werden müssen. Wir fangen mit einer Machbarkeitsstudie an, da der Auftraggeber natürlich zunächst wissen möchte, ob eine Investition sich auch lohnt. Wenn die Machbarkeitsstudie zu einem zufriedenstellenden Ergebnis führt, wird es Zeit für die Grundstudie, wobei wir bestimmen, was genau passieren muss, und wie der Zeitplan für das Projekt aussieht. Der nächste Schritt ist das Detail-Engineering, wobei die Änderungen an der Anlage durch unsere Ingenieure ausgearbeitet werden. Zum Schluss übernehmen wir dann auf Wunsch auch das Konstruktionsmanagement auf unsere Rechnung, wobei wir die Bauunternehmer beaufsichtigen und die Bauüberwachung der neuen Komponenten übernehmen.“

Youtube thumbnail

3D-Scan als Referenzsystem

Ein häufig vorkommendes Industriebrachflächen-Projekt ist die Erweiterung einer Verarbeitungsanlage, z. B. um eine Pumpe und einen Tank. Nach Erstellung des Arbeitsplans wird als Erstes der As-Built-Standort mit einem FARO-Laserscanner gescannt. Je nach den Sichtlinien und Abmessungen vor Ort wird hierbei eine entsprechende Anzahl Scans erstellt, die im Hauptsitz von Vicoma wieder miteinander verknüpft werden, sodass eine allumfassende Punktwolke entsteht, die ein komplettes 3D-Bild der Situation ergibt.

Diese Punktwolke, aus der man natürlich zunächst einmal alle unnötigen Punkte entfernt hat, wird dann durch die zuständigen Ingenieure nach AutoCAD Plant 3D importiert, woraufhin die Konstrukteure die Modelle der Pumpe, des Tanks und der zugehörigen Leitungen in einer CAD-Software ausarbeiten. Die Punktwolke wird hierbei nicht in ein CAD-Modell umgewandelt, sondern dient dabei als reines Referenzsystem für die zu modellierenden Komponenten, und zur Erkundung der vorhandenen Situation bei der Besprechung mit dem Kunden.

Die Cadac Group ist unser fester Lieferant von Autodesk-Produkten und hat uns dann auch bei der Umstellung mit Rat und Tat zur Seite gestanden. Wir machen auch jetzt noch Gebrauch von ihrem Support.

Peter de Jonge

Mechanical Manager - Vicoma

Youtube thumbnail

AutoCAD Plant 3D

Alles in allem war die Umstellung dann auch eine intensive und zeitraubende Aufgabe, und um die Dynamik aufrecht zu erhalten, haben wir dann auch direkt Projekte in AutoCAD Plant 3D begonnen, sogar bevor wir die ganze Migration abgeschlossen hatten. „Wir haben in der Tat sehr aktiv umgestellt“, sagt De Jonge.

„Unsere Ingenieure haben bei Anschaffung von AutoCAD Plant 3D Schulungen zur neuen Software bei der Cadac Group besucht, sodass sie direkt startklar waren. Die Cadac Group ist unser fester Lieferant von Autodesk-Produkten und hat uns dann auch bei der Umstellung mit Rat und Tat zur Seite gestanden. Wir machen auch jetzt noch Gebrauch von ihrem Support, vor allem dadurch, ab und zu spezielle Schulungen zu besuchen. Hierbei wird dann insbesondere auf die Nutzung der Software bei unseren speziellen Aufgaben eingegangen, wodurch eine solche Schulung viel effizienter ist als eine allgemeine Update-Schulung.“

Lesen Sie mehr über AutoCAD

vicoma-3d-model-uitgewerkt-leidingen-1280

Sofort mit AutoCAD Plant 3D startklar

Für die Umstellung von Autoplant auf AutoCAD Plant 3D mussten außerdem einige sehr reale Anforderungen erfüllt werden. Es musste eine komplette Migration erfolgen, wobei die Ingenieure von Vicoma eine neue Komponentenbibliothek erstellen, die Software einrichten und auch bestehende Daten umwandeln mussten.

vicoma-3d-model-bestaande-situatie-1280

Erfolgreiche Migration nach AutoCAD Plant 3D

Zusammenfassend konnte De Jonge feststellen, dass die Umstellung von Autoplant auf AutoCAD Plant 3D zur Zufriedenheit aller verlaufen ist. Die Migration führte zu keinerlei unüberwindbaren Problemen, und die Software funktioniert wie gewünscht. „Unsere Ingenieure können über die Funktionen verfügen, die sie benötigen, und können damit unsere Projekte bestens durchführen.

Preis-/Qualitätsverhältnis

Es sind zwar noch einige Wünsche offen, aber die haben manchmal auch etwas mit der Preisklasse der Software zu tun, für die wir uns entschieden haben. So verfügen teurere Spitzenprodukte z. B. über die Möglichkeit der Durchführung von Konfliktkontrollen, während das in AutoCAD Plant 3D nicht geht.

Wie gesagt, haben wir uns bei dieser Wahl bewusst für ein Paket mit einem bestimmten Preis-/Qualitätsverhältnis entschieden und wussten, dass es diese Funktion nicht besaß. Die Lösung, die wir dafür gefunden haben, ist die Durchführung dieser Kontrollen mithilfe von NavisWorks, und das funktioniert auch sehr gut. Sollten die Entwickler der Software jedoch beschließen, die Software auch mit Funktionalitäten zur Konfliktkontrolle auszustatten, wären wir natürlich äußerst begeistert.“

Mehr über AutoCAD

Sie möchten eine persönliche Beratung zu den Möglichkeiten für Ihr Unternehmen??

Wir helfen ihnen gerne

Frage stellen Termin vereinbaren
Anmelden und Ihren persönlichen Preis entdecken

Im 'Mein Cadac' anmelden

Sie haben sich abgemeldet

Sie haben eine verkehrte E-Mail-Adresse oder ein falsches Passwort eingegeben

Neu bei Cadac Group?

  • Die günstigsten Preise Entdecken Sie bei Erstellung Ihres Kontos Ihren persönlichen Preis
  • Kaufen oder verlängern Sie Produkte Kaufen oder verlängern Sie Produkte
  • Der praktischte und übersichtlichste Online-Shop Der praktischte und übersichtlichste Online-Shop
Sie brauchen Hilfe? Kundendienst & Kontakt

Konto erstellen

Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein und mindestens einen Kleinbuchstaben, einen Großbuchstaben und eine Nummer enthalten.

Sie haben mehrere Felder nicht (richtig) ausgefüllt

Diese E-Mail-Adresse wird bereits genutzt.

Datenschutzerklärung

Warum ein Konto erstellen?

  • Die günstigsten Preise Die günstigsten Preise
  • Kaufen oder verlängern Sie Produkte Kaufen oder verlängern Sie Produkte
  • Der praktischte und übersichtlichste Online-Shop Der praktischte und übersichtlichste Online-Shop
Sie brauchen Hilfe? Kundendienst & Kontakt

Passwort vergessen

Haben Sie Probleme beim Anmelden? Bitte E-Mail-Adresse eingeben, und Sie erhalten einen Link zur Neuerstellung Ihres Passworts von uns. Sie wissen nicht, welche E-Mail-Adresse Sie verwendet haben? Dann bitte Kontakt mit uns aufnehmen.

Sie haben eine ungültige E-Mail-Adresse eingegeben.

Diese E-Mail-Adresse haben wir nicht in unserem System.

Hoppla ... Da ist etwas schiefgegangen. Bitte kontaktieren Sie uns.

Neu bei Cadac Group?

  • Die günstigsten Preise Entdecken Sie bei Erstellung Ihres Kontos Ihren persönlichen Preis
  • Kaufen oder verlängern Sie Produkte Kaufen oder verlängern Sie Produkte
  • Der praktischte und übersichtlichste Online-Shop Der praktischte und übersichtlichste Online-Shop
Sie brauchen Hilfe? Kundendienst & Kontakt

Passwort vergessen

Sie haben eine E-Mail mit einem Link zur Neuerstellung Ihres Passworts von uns erhalten.

Neu bei Cadac Group?

  • Die günstigsten Preise Entdecken Sie bei Erstellung Ihres Kontos Ihren persönlichen Preis
  • Kaufen oder verlängern Sie Produkte Kaufen oder verlängern Sie Produkte
  • Der praktischte und übersichtlichste Online-Shop Der praktischte und übersichtlichste Online-Shop
Sie brauchen Hilfe? Kundendienst & Kontakt

Passwort erneut erstellen

Oh je! Ihr Link ist abgelaufen oder ungültig.
Um einen neuen Link anzufordern, bitte nachstehende Taste anklicken.

Bitte nachstehend Ihr neues Passwort eingeben.

Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein und mindestens einen Kleinbuchstaben, einen Großbuchstaben und eine Nummer enthalten.

Eins der Passworte ist leer, oder sie stimmen nicht beide überein.

Diese E-Mail-Adresse haben wir nicht in unserem System.

Hoppla ... Da ist etwas schiefgegangen. Bitte kontaktieren Sie uns.

Neu bei Cadac Group?

  • Die günstigsten Preise Entdecken Sie bei Erstellung Ihres Kontos Ihren persönlichen Preis
  • Kaufen oder verlängern Sie Produkte Kaufen oder verlängern Sie Produkte
  • Der praktischte und übersichtlichste Online-Shop Der praktischte und übersichtlichste Online-Shop
Sie brauchen Hilfe? Kundendienst & Kontakt

Neues Passwort eingestellt

Ihr Passwort wurde erfolgreich geändert. Ab sofort können Sie sich mit Ihrem neuen Passwort anmelden.

Neu bei Cadac Group?

  • Die günstigsten Preise Entdecken Sie bei Erstellung Ihres Kontos Ihren persönlichen Preis
  • Kaufen oder verlängern Sie Produkte Kaufen oder verlängern Sie Produkte
  • Der praktischte und übersichtlichste Online-Shop Der praktischte und übersichtlichste Online-Shop
Sie brauchen Hilfe? Kundendienst & Kontakt