• Cadac. Enabling digital starts here.
  • Autodesk Platinum Partner
  • Cadac Loyalty Program: exklusive Vorteile und Cashback
  • +49 698 700 43 54

Erhöhen Sie die maximale Leistung für Ersatzstromkreise


Dernière modification le : 1. Februar 2024

Problem:

In einem Projekt wird ein Ersatzstromkreis auf einem Panel erstellt. Diesem Ersatzstromkreis wird der Standardwert für die Bewertung zugewiesen. Wenn Sie diesen Wert erhöhen möchten, können Sie ihn nur bis zu einem Maximalwert erhöhen und nicht darüber hinaus.

 

Die Ursache:

Der Grund dafür ist, dass ein Schaltkreis einer Drahttyp-Einstellung unterliegt. Dieser Drahttyp ist abhängig von verschiedenen Einstellungen wie Material und seinen Materialeinstellungen. Diese Einstellungen steuern den Maximalwert.

 

Lösung:

Dies ist eine projektgebundene Einstellung. Die Ergebnisse können je nach Projekt variieren.

Wenn ein Ersatzteil zu einem Panel hinzugefügt wird, ist es Teil eines Systemstromkreises.

Dieser Systemstromkreis hängt von einem Kabeltyp ab. (Nicht sichtbar im Schaltschrankplan, wahrscheinlich an erster Stelle in der Liste der Drahttypen).
Der Wiretype ist mit einem Material verbunden.

Das Material ist mit einem Erdungsleiter verbunden.

 

In dem Moment, in dem Sie den mit dem Ersatzstromkreis verbundenen Drahttyp "kennen", kennen Sie auch das Material.

In den Einstellungen für den Erdleiter wählen Sie das Material aus.

Dieses Material hat eine Tabelle mit 'Strombelastbarkeit und Leitergröße'.

In unserer TheModus-Vorlage (und ihren Derivaten) ist ein Maximum von 101A mit 25mm

Erforderliche Werte sollten der Tabelle hinzugefügt werden.

Zum Beispiel: 250A und 40mm.


 Dasselbe gilt für das Material, das in den Drahtgrößen zu finden ist.

Fügen Sie die erforderlichen Werte in die Tabelle "Stromstärke, Größe und Durchmesser" ein.

Zum Beispiel: 250 A, 40 mm, 25 mm


Mit diesen Einstellungen kann der Wert für den Ersatzstromkreis auf maximal den neu hinzugefügten Wert eingestellt werden.