Kursinhalt:
- Einblick in die Software-Schnittstelle von Autodesk Inventor
- 2D-Skizzen erstellen, Einschränkungen und Maßnahmen
- Erstellung und Änderung einfacher 3D‑Modelle aufgrund von Skizzen und Ausarbeitungen
- Erstellung und Änderung sekundärer Ausarbeitungen an 3D‑Modellen
- Erstellung von Vergleichen und Arbeit mit Parametern
- Manipulation der Modell-Darstellung
- Duplizierung der Geometrie im Modell
- Platzierung und Befestigung/Verbindung von Komponenten in Strukturen
- Manipulation der Komponenten-Darstellung in einer Struktur
- 3D‑Modelle vermessen und Informationen über ihre Eigenschaften einholen
- Anpassung und Analyse der Komponenten in einer Struktur
- Simulation von Bewegung in einer Struktur
- Erstellung von Komponenten und Ausarbeitungen in Strukturen
- Erstellung und Bearbeitung einer Stückliste
- Zeichnungen und Ansichten erstellen und mit Kommentaren versehen
Lehrmaterialien
Alle erforderlichen Lehrmaterialien sind im Preis enthalten.
Cadac Virtual Desktop
Der Kurs wird über unseren „Cadac Virtual Desktop“ als App auf Ihrer eigenen Hardware angeboten. So können Sie am Kurs über Fernunterricht teilnehmen. Unser virtueller Desktop läuft in der Cloud und ist sofort bereit für den Kurs, da dieser bereits komplett vorinstalliert und mit allen erforderlichen Lizenzen und entsprechenden Lehrmaterialien ausgestattet ist.
Die einzige Bedingung ist, dass diese App installiert werden kann und eine Internetverbindung mit ca. 5–10 Mbit pro Kursteilnehmer zur Verfügung steht.