• Cadac. Enabling digital starts here.
  • Autodesk Platinum Partner
  • Cadac Loyalty Program: exklusive Vorteile und Cashback
  • +49 698 700 43 54

Die Zukunft des intelligenteren Verkaufens: KI in CPQ-Software


17. Februar 2025

In der Welt des Vertriebs wird es immer wichtiger, schnell und präzise Angebote für Kunden zu erstellen. Dies ist besonders herausfordernd bei Produkten, die an die Wünsche des Kunden angepasst werden können, wie z. B. Industriemaschinen, Produktionssysteme oder automatisierte Verarbeitungslinien. Hier kommen CPQ-Systeme (Configure, Price, Quote) ins Spiel – und mit künstlicher Intelligenz werden diese Systeme noch leistungsfähiger.

blog-cpq-1280

Was ist ein CPQ-System?

Ein CPQ-System (Configure, Price, Quote) hilft Unternehmen, Produkte zusammenzustellen, den richtigen Preis zu ermitteln und Angebote zu erstellen. Denken Sie zum Beispiel an einen Maschinenbauer, der gemeinsam mit einem Kunden eine Produktionsmaschine konfiguriert. Das System stellt sicher, dass alle Auswahlmöglichkeiten kompatibel sind, und berechnet den Preis sofort, wodurch der Verkaufsprozess effizienter wird.

Wie KI CPQ-Systeme intelligenter und effizienter macht

Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) wird ein CPQ-System zu einem smarten Assistenten, der aktiv mitdenkt und Prozesse automatisiert. Dies führt zu schnelleren und genaueren Angeboten, maßgeschneiderten Produktkonfigurationen und einem verbesserten Kundenerlebnis.

KI kann Kundenpräferenzen analysieren und darauf basierend relevante Vorschläge für Maschinenspezifikationen machen. Benötigt ein Kunde eine hohe Produktionskapazität? Dann schlägt das System automatisch geeignete Förderbänder, Motoren und Steuerungen vor, die diese Kapazität unterstützen. Darüber hinaus erkennt die KI Muster in früheren Verkaufs- und Marktdaten, sodass das System genau vorhersagen kann, welcher Preis am wettbewerbsfähigsten und erfolgreichsten sein wird. Dabei werden Faktoren wie Rohstoffpreise, Lieferzeiten und Marktentwicklungen berücksichtigt.

Eine weitere wichtige Funktion von KI innerhalb von CPQ-Systemen ist die automatisierte Kompatibilitätsprüfung. Das System prüft, ob alle ausgewählten Maschinenteile technisch kompatibel sind und die Sicherheitsanforderungen erfüllen. Dies minimiert Fehler und verhindert, dass Kunden unmögliche Kombinationen auswählen. Darüber hinaus ermöglicht KI die Personalisierung von Angeboten auf Basis des Kunden. Eine große Fabrik erhält ein detailliertes und formelles Angebot, während ein kleines Produktionsunternehmen eine prägnante und zugängliche Version erhält.

Durch die geschickte Integration von KI in CPQ-Systeme können Maschinenbauer ihre Vertriebsprozesse effizienter organisieren und besser auf die Bedürfnisse ihrer Kunden eingehen.

Die Vorteile von KI in CPQ-Systemen

Unternehmen profitieren von KI in CPQ-Systemen, indem sie Angebote schneller und genauer erstellen, die Wahrscheinlichkeit erfolgreicher Geschäfte erhöhen und den Verwaltungsaufwand reduzieren. Kunden erleben einen schnelleren Service, besser passende Maschinenspezifikationen und realistische Lieferzeiten.

Die Zukunft von CPQ und KI

Die Technologie entwickelt sich ständig weiter. KI-gesteuerte CPQ-Systeme werden in Zukunft nicht nur auf Basis bisheriger Verkäufe beraten, sondern auch aus der Leistung der ausgelieferten Maschinen lernen. Dadurch werden die Empfehlungen immer genauer und besser auf die Produktionsumgebung des Kunden abgestimmt.

Maßgeschneiderter Vertrieb im Maschinenbau

KI verbessert CPQ-Systeme und hilft Maschinenbauern, ihre Vertriebsprozesse zu optimieren. Durch die intelligente Nutzung von Daten und Automatisierung können Unternehmen ihre Kundenbeziehungen stärken und die am besten geeigneten Lösungen anbieten. Ziel ist es nicht, menschliches Know-how zu ersetzen, sondern es zu unterstützen, damit die Kunden die Maschine erhalten, die perfekt zu ihrem Produktionsprozess passt.

Kontaktieren Sie uns