• Cadac. Enabling digital starts here.
  • Autodesk Platinum Partner
  • Cadac Loyalty Program: exklusive Vorteile und Cashback
  • +49 698 700 43 54
hostma machinebouw

Hostma Maschinenbau

Schnelles Wachstum dank CAD/CAM-Software: Fusion 360

Schnelles Wachstum dank Fusion und Cadac

Im Jahr 2017 gründete Stan Maas, damals gerade einmal 20 Jahre alt, sein eigenes Unternehmen: Hostma Machinebouw in Bergeijk, Brabant. Nachdem er zwei Jahre später eine Schweißerei in Westerhoven gekauft hat, ist er heute stolzer Inhaber eines Unternehmens mit neun Mitarbeitern, drei CNC-Bearbeitungszentren, einer Blechwerkstatt und einer eigenen Konstruktionsabteilung.

Der Jungunternehmer führt das schnelle Wachstum auf den Einsatz der CAD/CAM-Plattform Autodesk Fusion zurück, die von den Spezialisten von Cadac betreut wird.

hostma machinebouw

Hostma Machinebouw stärker mit Fusion

Managen ist nicht sein größtes Hobby und Meetings schon gar nicht. Mit einigem Widerwillen setzt sich Stan Maas für ein Interview über sein Unternehmen und Fusion hinter den Laptop. "Ich ziehe es vor", sagt er, "in der Werkstatt zu sein, um mit den Jungs an Projekten zu arbeiten. Ein bisschen schweißen, die Fräsmaschinen steuern, Maschinen bauen und montieren. Ich arbeite gerne mit ihnen zusammen und wir haben viel zu tun.

Im Corona-Jahr 2020 wuchs der Umsatz um mehr als zwanzig Prozent und auch in diesem Jahr sieht es gut aus. Wir beliefern eine wachsende Zahl von Kunden hier in der Region. Wir bearbeiten, fertigen Bleche, produzieren Kleinserien von Teilen für Maschinen, wir montieren und konstruieren und bauen komplette Maschinen. Also das Komplettpaket, immer auf Kommission."

Entdecken Sie Fusion 

Früher dauerte es fünfzehn Minuten, eine Fräsmaschine mit einem einfachen Befehl zu programmieren, heute sind es kaum noch eine Minute. Ich bin mir sicher, dass wir mit Fusion Zeit sparen und auch weniger Ausfallkosten haben.

Stan Maas

Geschäftsführer Hostma Machinebouw

Praxis statt Theorie

Ein praktischer Mann, gelernter Blechbearbeiter mit knapp abgeschlossenem Maschinenbau. Ein eigenes Metallunternehmen zu gründen, scheint nicht so offensichtlich zu sein. Stan Maas lacht. "Vielleicht nicht, aber ich hatte keine Lust, jeden Tag für einen Chef zu arbeiten. Als ich 17Jahre alt war, meldete ich mich bei der Handelskammer unter dem Namen Handelsonderneming Stan Maas, abgekürzt Hostma, an. Ab dem 20.Lebensjahr wurde es ernst. Ich baute das Geschäft langsam auf. Mit der Übernahme des Schweißunternehmens in Westerhoven konnten wir breiter arbeiten und hatten den Raum , um zu expandieren und zu wachsen."

machinebouw

Überzeugt durch einen Kurs

Kurz nach seinem Umzug nach Westerhoven trifft Stan Maas auf seinen Landsmann Marco Takx, CAD/CAM-Spezialist bei Cadac. "Er sah, dass wir mit eher traditioneller CAD/CAM-Software arbeiteten, und schrieb eine begeisterte Geschichte über Fusion. Ich hatte noch nie davon gehört. Muss teuer und kompliziert sein, dachte ich, aber nach einer kurzen Demonstration wollte ich es ausprobieren. Vor allem, als Marco den Preis erwähnte: 415 Euro für eine Jahreslizenz. Gemeinsam mit unserem Ingenieur haben wir einen Grundkurs belegt und waren sofort überzeugt."

Weitere Informationen zu Fusion-Schulungen

hostma machinebouw

Bahnsteig

Seitdem arbeiten die Mitarbeiter von Hostma Machinebouw ausschließlich mit Autodesk Fusion. "Es ist ein fantastisches Programm", sagt Marco Takx, einer der Cadac-Experten auf dem Gebiet von Autodesk. "Vor allem für kleinere Unternehmen. Es ist eine Plattform, auf der der gesamte Prozess von der Konstruktion über das Engineering bis hin zur Produktion digital stattfindet. Geeignet für die Konstruktion von Kleinteilen und Komponenten bis hin zu kompletten Maschinen.

Natürlich ein Programm, das in der Cloud läuft, damit alle Prozessbeteiligten immer die aktuelle und gleiche Version sehen. Fusion verfügt über eine große Anzahl von Werkzeugen und kann im Produktionsprozess weit verbreitet sein . Mit dem kompletten Designprozess mit vielen Optionen, mit Simulationen wie der Integration von Elektronik und dem Bau von Gehäusen und natürlich dem Prototyping."

Weitere Informationen zu Fusion 

hostma machinebouw

Ein reibungsloser Arbeitsablauf

Fusion sorgt für einen reibungsloseren Arbeitsablauf, fügt Frank Smets, Account Manager bei Cadac, hinzu. "Die Zahlen zeigen, dass die Durchlaufzeiten um die Hälfte reduziert werden können, weil die Konstruktion viel weniger Zeit in Anspruch nimmt und die Kommunikation schneller ist. Intern, aber auch mit dem Kunden und ggf. Lieferanten.

Prinzipiell kann jeder, der über die richtigen Rechte verfügt, den Prozess beobachten. Anpassungen können überall vorgenommen werden. Unterm Strich verkürzt sich dadurch die Produktionszeit und die Time-to-Market."

hostma machinebouw

In Gang

Stan Maas nickt. Er sieht auch eine deutliche Beschleunigung in der Design- und Produktionsphase. "Was ich sehr einfach finde, ist, dass man jede CAD-Datei in Fusion eingeben kann. Auch PDFs und andere Dateien. Es spielt keine Rolle, welches Dokument ein Kunde erstellt, wir verarbeiten es in Fusion und beginnen sofort mit dem Design.

Kunden können mit einer Idee, einem Entwurf oder einem kompletten Design zu uns kommen. Die Prozesse sind viel schneller als früher. Früher dauerte es fünfzehn Minuten, eine Fräsmaschine mit einem einfachen Befehl zu programmieren, heute sind es kaum noch eine Minute. Ich bin mir sicher, dass wir mit Fusion Zeit sparen und auch weniger Ausfallkosten haben."

Entwicklung neuer Tools

Hostma verfügt nun über fünf Lizenzen für die Nutzung von Fusion. "Weil man pro Rechner eine Lizenz braucht", erklärt Marco Takx. "Selbst dann gibt Hostma nicht mehr als 2200 Euro im Jahr aus. Ein Hungerlohn im Vergleich zu anderen Programmen, die bis zum Zehnfachen kosten. Und ist dieses Programm weniger? Im Gegenteil. Ein Entwicklungsteam arbeitet ständig an neuen Tools und Verbesserungen. Alle fünf Wochen gibt es ein Update.

Und noch besser: Nutzer können eigene Ideen und Vorschläge einreichen, die bewertet werden. Ich selbst bin im Auftrag von Cadac an der Entwicklungsplattform beteiligt. Es wird immer besser und umfassender. Ich denke, Fusion ist für 80 bis 90 Prozent der Fertigungsindustrie geeignet."

Entdecken Sie alle Fusion-Lösungen

hostma machinebouw

Preis

Autodesk bringt dieses Top-Produkt bewusst zu diesem niedrigen Preis auf den Markt.

Der Markt scheint jedoch nicht ganz überzeugt zu sein. "Das stimmt", räumt Frank Smets ein. "Es gibt ein Problem, und das ist der niedrige Preis. 415 Euro für eine Lizenz, das kann doch nichts sein, lautet das Vorurteil. Unsinn. Autodesk bringt dieses Top-Produkt bewusst zu diesem niedrigen Preis auf den Markt. Um den Marktanteil zu erhöhen. Langsam aber sicher steigt die Zahl der Bewerbungen bei Cadac. Das wird ein Hit sein, vor allem im Mittelstand."

Autodesk Fusion ist benutzerfreundlich, aber es ist ein wenig Schulung erforderlich. "Wir bieten eine Basisschulung und dann eine Vertiefungsschulung an", sagt Marco Takx, der für die Schulungen online oder vor Ort verantwortlich ist. "Innerhalb eines Tages kann man selbst damit beginnen, daran zu arbeiten."

Entdecken Sie die Fusion-Schulungskurse

hostma machinebouw

Die Integration von Fusion

Die meisten Leute bei Hostma haben mittlerweile einen oder mehrere Kurse belegt. Stan Maas: "Fusion ist hier komplett etabliert. Wir nutzen noch nicht alle Optionen, aber wir werden es tun. Für uns ist das Programm Voraussetzung für weiteres Wachstum. Ich schließe nicht aus, dass ich in diesem Jahr noch ein oder zwei Leute einstellen werde."

Mehr über Cadac als Fusion Total Partner

Youtube thumbnail

Der Komfort von Cadac Experts

Die digitale Welt braucht Experten. An Spezialisten, die sich intensiv mit ihren Kunden auseinandersetzen und alles über Softwareprogramme und alle möglichen Anwendungen wissen. Cadac hat daher eine Expert-Plattform mit 125 der Top-Performer in BIM, Revit, Inventor und anderen Autodesk-Softwarepaketen eingerichtet.

Marco Takx ist Experte für Fusion und bringt Anwendern bei, wie sie die Möglichkeiten beherrschen: "Klar, man kann sich auch mit Videos auf YouTube trainieren, aber in der Praxis ist das enttäuschend. Man bleibt mit Fragen stecken und leider antwortet YouTube nicht. Als Experte biete ich maßgeschneiderte Schulungen an, die auf spezifische Anwendungen ausgerichtet sind und das gewünschte Tempo erreichen. Ziel ist es, die Software maximal zu nutzen."

Entdecken Sie Cadac-Experten

Eine umfassende Plattform

Einfach und transparent, ohne administrativen Aufwand

Kunden können mit Cadac Experts den gesuchten Spezialisten finden und direkt auf der digitalen Agenda einen Termin mit den zu besprechenden Themen vereinbaren. Einfach und transparent, ohne administrative Extras. "Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht und bekomme positive Reaktionen von Kunden. Genau wie Stan, der diese Option bereits einige Male genutzt hat", sagt Marco, "geben die Kunden an, dass sie nach der Schulung produktiver und besser in der Lage sind, komplexe Produkte herzustellen. Und sie mögen es, auf eine vertrauenswürdige Partei zurückgreifen zu können, wenn etwas nicht klappt."

Benötigen Sie auch eine spezielle Schulung von Marco Takx im Bereich Fusion? Buchen Sie es direkt über Cadac Experts.

Buchen Marco

Funktioniert unser Ansatz für Sie?

Wir sind hier, um zu helfen